Jahresansicht
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

Herbstfahrt 2025: Fit for Future - Gesünder leben in Prebelow
Beginn: Dienstag, 21. Oktober 2025, ganztägig | Ende: Sonntag, 26. Oktober 2025, ganztägig 


Flyer Herbstfahrt 2025 nach PrebelowUnsere diesjährige traditionelle Projektfahrt in den Herbstferien dreht sich Rund ums Thema Gesundheit. Es erwarten Euch verschiedene Workshops und Angebote zur gesunden Ernährung, Fitness (Sport), Wellness, Resilienz und psychische Gesundheit (Selbststärkung und Gruppen).

Wir werden ein tolles Programm voller Spaß und Überraschungen auf die Beine stellen. Passend zur Halloweenzeit wollen wir natürlich wieder ein paar Kürbisse schnitzen. Grillen und ein Discoabend sind ebenfalls eingeplant. Als Highlight steht wie immer ein Tagesausflug in den Heidepark Soltau an, zur großen Halloween-Night!

Ihr habt Lust, Freund*innen und viele andere Landjugendliche wiederzusehen und sehnt Euch nach einer abwechslungsreichen Projektwoche in den Herbstferien? Dann kommt doch mit nach Prebelow.

Richtig gelesen: Wir sind dieses Jahr nicht im KiEZ Arendsee, sondern im KiEZ Prebelow (Brandenburg, OPR) untergebracht.

Zeitraum: 21. bis 26. Oktober 2025

Zielgruppe: junge Menschen ab 8 bis 26 Jahre

Unterbringung: KiEZ Prebelow - in Gruppenhäusern/Bungalows

Leistungen:

  • 5 x Vollverpflegung mit Übernachtung in Mehrbettzimmern
  • Betreuung
  • Programm laut Ausschreibung (inklusive Tagesausflug Heidepark Soltau)
  • Material
  • Unfall- und Haftpflichtversicherung

Anreise: Individuell am 21. Oktober im Zeitfenster von 16 bis 18 Uhr

Abreise: Individuell (Abholung) am 26. Oktober im Zeitfenster von 10 bis 11 Uhr

Teilnehmendenbeitrag:

  • 119,-€ für Mitglieder des B.B.L. e.V.
  • 139,-€ für Nichtmitglieder

Bitte: Für mögliche Ausflüge (kleine Einkäufe) nach Rheinsberg bitte Deutschland-Tickt mitgeben, wenn vorhanden.

ACHTUNG: Dieses Jahr stehen uns leider nur 43 Teilnehmendenplätze zur Verfügung. Aus diesem Grund läuft bis zum 27. Juli eine solidarische Anmeldung. Die Projektfahrt ist sehr beliebt und wir möchten eine Ausgewogenheit an Teilnehmenden aus verschiedenen Landkreisen sicherstellen. Das bedeutet, dass wir die Höchstanzahl der Anmeldungen aus einzelnen Landkreisen innerhalb der ersten drei Wochen begrenzen. Im besten Fall bekommen Sie nichts davon mit, weil wir eine interne Liste führen.

Hier geht's zur Anmeldung für Teilnehmer*innen!
 Hier geht's zur Anmeldung für Betreuer*innen!
 

Kontakt:

  • Chris Trzensimiech
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Die Projektfahrt wird über den Landesjugendring Brandenburg e.V. mit Mitteln aus dem Landesjugendplan des Landes Brandenburg gefördert.

Diese Förderung erhält der Berlin-Brandenburgische Landjugend e.V. durch den Status als Jugendverein und junge Menschen als Mitglieder. Das heißt Mitglieder = Förderung. Daraus ergeben sich der geringe Teilnehmendenbeitrag sowie der Unterschied zwischen Mitglieder und Nichtmitglieder. Ohne Förderung würde der Teilnehmendenbeitrag bei über 300,-€ pro Person liegen.

Mitgliedschaft: Interesse an einer Mitgliedschaft?

Dauert online 3 Minuten, kostet 15,-€ im Jahr und ist jährlich kündbar, jeweils zu Ende September eines Kalenderjahres.

 Hier geht es zum Mitgliedsantrag